Das FSJ ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen zwischen Schule und Beruf. Zum FSJ gehören die praktische Tätigkeit in einer sozialen Einrichtung und Seminare mit anderen Jugendlichen und Erwachsenen als verpflichtende Bildungstage.
Im Freiwilligen Sozialen Jahr wird jungen Menschen die Möglichkeit gegeben, Erfahrungen im sozialen Berufsfeld zu sammeln, andere Menschen und Lebenssituationen kennen zu lernen und eigene Kompetenzen und Orientierungen zu entwickeln.
Was ist der Bundesfreiwilligendienst?
Der BFD ist sowohl ein Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen zwischen Schule und Beruf als auch eine Möglichkeit für Berufserfahrene, sich sozial zu engagieren. Zum BFD gehören die praktische Tätigkeit in einer sozialen Einrichtung und Seminare mit anderen Jugendlichen und Erwachsenen als verpflichtende Bildungstage.
Im BFD wird Menschen aller Altersgruppen die Möglichkeit gegeben, Erfahrungen im sozialen Berufsfeld zu sammeln, andere Menschen und Lebenssituationen kennen zu lernen, eigene Kompetenzen einzubringen und Orientierungen zu entwickeln.
Mit der Einführung des Bundesfreiwilligendienstes am 1. Juli 2011 sollten vorrangig die Lücken geschlossen werden, die insbesondere in sozialen Einrichtungen durch den Wegfall des Zivildienstes als Folge des Aussetzens der Wehrplicht entstanden waren.
Vorraussetzungen:Über unseren Träger den DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. bieten wir:
das erwartet dich bei uns. therapeutische Behandlungen. medizinische Versorgung in Kooperation mit Ärzten. selbstständiges Planen eines Tagesablaufs. Betreuung und Förderung der Selbstständigkeit von Seniorinnen und Senioren. bringe deine kreative Ideen mit ein! Nach der generalistischen...
das erwartet dich bei uns. therapeutische Behandlungen. medizinische Versorgung in Kooperation mit Ärzten. selbstständiges Planen eines Tagesablaufs. Betreuung und Förderung der Selbstständigkeit von Seniorinnen und Senioren. bringe deine kreative Ideen mit ein! Nach der generalistischen...
das erwartet dich bei uns. unterschiedliche Einsatzstellen (Schwinge Werkstätten, Wohn- und Langzeiteinrichtungen, Kindertagesstätten). persönliche Ausbildungspaten. regelmäßiger Austausch und Feedback-Gespräche. -
Wir beim DRK-Kreisverband Stade sind für Menschen in jeder Lebenslage da. Unsere engagierte Mannschaft ist überwiegend in der Landrettung aktiv. An sieben Wachen arbeiten wir mit zwei NEF, zwölf RTW und sechs KTW. Unsere Region bietet dir ein vielseitiges und spannendes Einsatzspektrum. Wenn du... -
betriebliche Altersvorsorge Führerschein erforderlich
Wir beim DRK-Kreisverband Stade sind für Menschen in jeder Lebenslage da. Unsere engagierte Mannschaft ist überwiegend in der Landrettung aktiv. An sieben Wachen arbeiten wir mit zwei NEF, zwölf RTW und sechs KTW. Unsere Region bietet dir ein vielseitiges und spannendes Einsatzspektrum. Wenn du... -
betriebliche Altersvorsorge Führerschein erforderlich